- stand
- stand1. stand [ʃtant] imp von → stehen2. Stand <-[e]s, Stände> [ʃtant, pl ʼʃtɛndə] m1) (das Stehen) standing [position];keinen festen/sicheren \stand auf der Leiter haben to not have a firm/safe [or secure] foothold on the ladder;aus dem \stand from a standing position [or start];den Motor im \stand laufen lassen to let the engine idle2) (Verkaufsstand) stand; (Messe\stand a.) booth; (Markt\stand a.) stall (Brit) (Taxen\stand) rank3) (Anzeige) reading;laut \stand des Barometers according to the barometer [reading]4) kein pl (Zustand) state;der \stand der Forschung the level of research;der neueste \stand der Forschung/Technik state of the art;der \stand der Dinge the [present] state of things [or affairs];beim gegenwärtigen \stand der Dinge at the present state of affairs, the way things stand [or are] at the moment;sich auf dem neuesten \stand befinden to be up-to-date;etw auf den neuesten \stand bringen to bring sth up-to-date5) (Spielstand) score6) (SCHWEIZ) (Kanton) canton7) (Gesellschaftsschicht) station, status; (Klasse) class, rank;der geistliche \stand the clergyWENDUNGEN:in den \stand der Ehe treten (geh) to be joined in matrimony (form)der dritte \stand the third estate;einen/keinen festen \stand unter den Füßen haben to be settled/unsettled;[bei jdm] einen schweren [o keinen leichten] \stand haben to have a hard time of it [with sb];aus dem \stand verreisen to go away on an impromptu journey;aus dem \stand [heraus] off the cuff
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.